Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze – insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – ist die im Impressum genannte Person, die über die e-Mail-Adresse info@alsdorf-sieg.de erreichbar ist.
Unter der unten angegebenen Kontaktadresse können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Der Betreiber dieser Website registriert keine personenbezogenen Daten aus Ihrem Besuch dieser Website. Die Website verwendet keine Cookies, Google Analytics, Verbindungen zu social Media Bertreibern oder sonstigen Drittfirmen.
Sollten durch irgendwelche technischen Applikationen doch Cookies erbeten werden, können Sie deren Nutzung widersprechen bzw. durch entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Ansonsten werden Daten von Ihnen nur empfangen und gespeichert, wenn Sie uns diese explizit in Form von Ihnen versandter e-Mails zusenden. e-Mails werden bei uns für 12 Monate gespeichert. Wenn Sie mit einer solchen Speicherung nicht einverstanden sind, so teilen Sie dies bitte direkt am Beginn Ihrer e-Mail mit. Insofern Ihre e-Mail nicht aus rechtlichen Gründen zu speichern ist, wird diese dann nach Bearbeitung gelöscht.
Hoster der Website
Technisch liegt unser Internetauftritt in den Händen des Hosters Strato. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Art und Weise wie Strato Daten erhebt und verwertet.
Bei Ihrem Besuch registriert unser Hoster Strato automatisch ihre IP-Adresse und verwertet diese in anonymisierter Form für die Besucherstatistik.
Strato informiert hierzu u.a wie folgt: „Log-Daten enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert. Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website und die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage. Sicherheitskopien in unseren Backup-Systemen werden automatisch mit Zeitverzögerung gelöscht. Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann zum Teil gesetzlich vorgeschrieben sein.“
Vollständige Informationen von Strato finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per e-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen e-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Fragen zum Datenschutz aufkommen, schreibt uns bitte eine e-Mail unter Nutzung des Kontakt-Formulars.